Die Glückspilz Mentalität – Wie du der größte Glückspilz der Welt wirst
Nov 19, 2024
Manchmal fühlt sich das Leben wie eine unendliche Folge von Montagen an: Alles geht schief, nichts fügt sich und die Welt scheint grauer als ein Winterhimmel in Berlin. Aber halt, bevor du jetzt den Kopf in den Sand steckst oder deinen Kaffee gegen die Wand wirfst, lass uns über eine kleine, mächtige Verschiebung in deinem Denken sprechen: die Glückspilz Mentalität.
Was genau ist die Glückspilz Mentalität?
Die Glückspilz Mentalität ist nicht bloß ein flüchtiger Zustand oder ein klischeehaftes Happy-Go-Lucky-Dasein. Es ist eine tiefe, bewusste Entscheidung, die Perspektive auf das Leben als eine Abfolge glücklicher Fügungen zu sehen – selbst wenn es erstmal nicht danach aussieht. Es geht darum, den eigenen Blick darauf zu schärfen, wie wir Herausforderungen begegnen und was wir aus den uns begegnenden Umständen machen.
Meine eigene Reise zur Glückspilz Mentalität
Eines Morgens wachte ich auf – etwas verschlafen, etwas verlegen und definitiv nicht bereit für die Herausforderungen des Tages. Doch während ich so da saß und meinen Kaffee rührte, kam mir ein Gedanke: „Mir passiert nur geiler Scheiß.“ Klingt verrückt? Vielleicht ein bisschen. Aber in diesem Moment entschied ich mich, genau das zu glauben. Und du glaubst nicht, wie sich mein Tag wandelte.
Ich begann, kleine Unglücke wie verschütteten Kaffee oder den Stau auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr als persönliche Niederlagen zu sehen, sondern als Gelegenheiten, Geduld und Gelassenheit zu üben. Der verschüttete Kaffee wurde zu einer Chance, meine Lieblingstasse zu waschen, die ich sonst immer vor mir herschob. Der Stau? Eine perfekte Zeit, um mein Hörbuch zu beenden.
Wie du die Glückspilz Mentalität in deinem Leben umsetzen kannst
-
Erwarte das Unerwartete: Sieh Herausforderungen als versteckte Botschaften oder Lektionen. Statt dich zu fragen, warum das jetzt passieren musste, frage dich, was du daraus lernen kannst.
-
Affirmationen: Starte deinen Tag mit einer positiven Bestätigung. Wie wäre es mit: „Heute wird ein guter Tag, weil ich entscheide, dass es einer wird.“
-
Reflektion: Nimm dir abends ein paar Minuten, um drei Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist. Das zwingt dich, auch an schwierigen Tagen das Gute zu sehen.
-
Mindset pflegen: Dein Unterbewusstsein ist mächtig. Nähre es mit Büchern, Podcasts und Gesprächen, die dich inspirieren und motivieren.
Was passiert, wenn du die Glückspilz Mentalität lebst?
Du wirst feststellen, dass Glück keine Zufallserscheinung ist, sondern eine Einstellung. Deine Tage werden heller, deine Beziehungen werden reicher und deine Probleme... naja, die werden zwar nicht verschwinden, aber du wirst ausgestattet sein, sie mit einem Lächeln zu bewältigen.
Fazit
Das Leben ist kein leichter Spaziergang, das wissen wir alle. Aber mit der Glückspilz Mentalität in der Tasche kannst du jeden Stein auf deinem Weg als Chance sehen, zu wachsen und zu gedeihen. Also, worauf wartest du noch? Stell dir vor, wie die geilste Version von dir mit dem Leben umgehen würde und mach es ihr nach. Sei der Glückspilz, der du sein möchtest – fang heute damit an!
Melde dich für meinen Newsletter an
Erhalte regelmäßige News, Gedanken, & Impulse von mir. Von Herz zu Herz.
We hate SPAM. We will never sell your information, for any reason.