Die Ketten der Wertlosigkeit: Wie wir unsere Geschichte neu schreiben können
Oct 30, 2024
Seit mehr als acht Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, warum wir Frauen uns oft klein machen und uns minderwertig fühlen. Obwohl wir im Kopf wissen, dass wir gleichwertig sind, zweifelt das Herz manchmal daran. Diese Ketten und Limitierungen sind nicht neu; sie sind alt und haben viele Dimensionen. Sie wurzeln im Patriarchat, den Hexenverbrennungen, im Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau sowie in den Lehren des Christentums.
Historisch gesehen gab es keinen Raum mehr für das weibliche Prinzip. Die Quellen, aus denen Frauen ihre Kraft schöpften, wurden dem Patriarchat als Bedrohung wahrgenommen, da diese Macht nicht kontrollierbar war. Die grausamen Massenmorde an Frauen in der Vergangenheit sind ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, und es reicht zu sagen, dass wir es anerkennen müssen. Diese Erlebnisse schmerzen bis heute in unserer Seele und halten uns von unserer wahren Macht ab.
Die Vernichtung von zehntausenden Frauen in Europa, vor allem im heutigen Deutschland, hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag. Überleg einmal:
- Wie ist es für dich, ganz allein mit einer Meinung dazustehen?
- Kennst du es, für deine Ansichten belächelt oder ausgelacht zu werden?
- Hast du Angst, ein Außenseiter zu sein, wenn du deinen eigenen Weg gehst?
- Wie tief beschäftigst du dich mit deiner Spiritualität und deinen Geschenken für die Welt?
Diese Fragen gehen tief. Es ist an der Zeit, uns bewusst zu werden, wie stark wir wirklich sind und dass es heute sicher für uns ist, die Frauen zu leben, die in uns wirken wollen – die lebendig sein wollen.
Ein Zitat von Rebecca Campbell berührt mich besonders: „We can’t change His Story, but we do get to rewrite HER Story.“ Es geht nicht darum, die Schuld nach außen zu schieben oder noch mehr Groll auf Männer zu schüren. Vielmehr geht es darum, die Wunden und den Schmerz anzuerkennen, damit sie nicht als wilde Schatten in unserem Unterbewusstsein weiter spuken.
Es ist wichtig, uns ohne Scham an unsere Kraft zu erinnern. Wir müssen die rostigen Ketten der Limitierungen ablegen, die auf Erfahrungen basieren, die noch immer in uns wohnen. Ich spreche von den Hexenverbrennungen und von Maria Magdalena, die als Sünderin und weniger wert dargestellt wurde. Ihre Lehren wurden zum Schweigen gebracht, und erst im späten 19. Jahrhundert wurden einige ihrer Evangelien in Ägypten gefunden – und das nur in Auszügen.
Diese Erfahrungen sind nicht nur Relikte der Vergangenheit; sie sind auch Teil dessen, was wir jeden Tag glauben. Wir glauben, dass wir weniger wert sind, dass wir anders sein müssten, dass wir nicht kraftvoll und nicht verbunden mit dem großen Ganzen sind.
Es passiert alles in unserem Kopf, immer wieder. Solange, bis wir uns entscheiden, unsere Kraft zurückzuholen. Wir sind es wert, unsere Geschichte neu zu schreiben.
Die Entscheidung liegt bei dir. Du hast die Möglichkeit, die Ketten der Vergangenheit abzulegen und die kraftvolle Frau zu werden, die du in dir trägst. Lass uns gemeinsam den Weg zu unserer Wahrheit gehen und die Geschichten erzählen, die uns stärken.
Melde dich für meinen Newsletter an
Erhalte regelmäßige News, Gedanken, & Impulse von mir. Von Herz zu Herz.
We hate SPAM. We will never sell your information, for any reason.